Sensei - Wer sind wir?
Sensei aus dem japanischen Sprachgut steht für Wiedergeburt. Altes abstreifen und aus den gemachten Erfahrungen Neues schaffen. Oft wird ein erfahrener Lehrer oder Ausbildner auch Sensei genannt, ohne dass dieser sich selbst je so nennen würde.
Wir selbst sehen uns nicht als Senseis, vielmehr unterstützen wir alle, die den Weg eingeschlagen haben, um ein Sensei zu werden. Dies mit viel abgestimmter Sorgfalt und, wenn gewünscht, auch mal mit einem «Gentle Push». Angelehnt an eine japanische Philosophie, die in der westlichen Welt als «Lean Management» interpretiert wird.
In Organisationen vertreten wir dabei immer die Kundensicht und vor allem die Werte aus deren Perspektive. Kundendienliche Prozesse und Mitarbeitende sollen sich im Gleichschritt entwickeln können. Als Anwälte der Kunden unserer Kunden freuen wir uns an jeder gelungenen Veränderung.

Morgen machen wir
es besser, nein heute.
Kundenstimmen
Alexander Soland, Bereichsleiter Supply Chain Management, Universitätsspital Zürich
Lorenz Bauer, Head Supply Chain & Production Services Division
Gebhard Hochreutener, Betriebsleiter
Maria Bischoff, Europäische Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege e.V. (EFIT)
Stephan Ulrich, Head Coach - Kaizen College SBB
Julia Bicher, CEO, Congrex Switzerland Ltd.
Serge Tanner, CEO Tanner Gruppe, Tanner & Co. AG Verpackungstechnik, ATS-Tanner-Banding Systems AG, BFT Produktions AG